Wer wir sind
Lerne uns besser kennen
"Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano" è un'associazione culturale no-profit, i cui soci sono proprietari di ville, case ed edifici a Lignano Sabbiadoro (Udine) nelle località Pineta, Riviera e Sabbiadoro. Quest'ultime sono state progettate nel Novecento da architetti molto noti, tra cui: Marcello D'Olivo, Gianni Avon, Aldo Bernardis, Paolo Pascolo, Claudio Nardi, Iginio Cappai e Pietro Mainardis.
In quegli anni si è costituito un territorio ricco di opere architettoniche perfettamente inquadrate nell’ambiente. È nata qui l’architettura di Lignano Pineta! Un’architettura fatta con i materiali locali, con il legno e la pietra del retroterra, con i mattoni ed il cemento del posto. Un’architettura con prevalenza della linea orizzontale, adattata alle dune ed ai lievi dislivelli del terreno.

Unsere Geschichte
In den 1950er Jahren war die Region der Gemeinde Lignano Sabbiadoro noch unerschlossen, die Stadtplanung gerade erst in den Anfängen, und die Architektur fügte sich perfekt in diese Gegebenheiten ein.
Ereignisse wie:
- Die Ausstellung „Gianni Avon Architetture a Lignano 1954-1972“
- 90 Architekturen des 20. Jahrhunderts in Lignano
- Die „Mercoledì dell’Architetto“, eine Hommage von Lignano an Aldo Bernardis, zunächst im Terrazza a Mare und später in der Gemeindebibliothek
waren die Grundlage für die Veröffentlichung des Buches „Dentro Lignano - Inside Lignano“ im Jahr 2019.
Das Buch, herausgegeben von Architekt Giulio Avon und Dr. Ferruccio Luppi und veröffentlicht beim Gaspari Verlag in Udine, ermöglichte es auch den Eigentümern der Villen, ihre wertvollen Architekturen zu öffnen und zu fotografieren. Diese Bilder wurden nach weniger bekannten historischen Fotos angeordnet.
Durch diese Initiativen haben einige Eigentümer, sich ihrer Rolle als Bewahrer eines historischen Erbes bewusst, ihre Türen geöffnet und die „Associazione Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ gegründet.
Die „Associazione Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ ist im Vereinsregister der Stadt Lignano Sabbiadoro anerkannt.
Mit der Verfügung Nr. Reg. Gen. 456 vom 05.06.2023 wurde das Vereinsregister der Stadt Lignano Sabbiadoro aktualisiert, und der „Associazione Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ wurde die Nummer N. 117 zugewiesen.

Lerne unser Team kennen
Engagement. Erfahrung. Leidenschaft.
- Vorstand bestehend aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und dem Beirat
- Wissenschaftlicher Ausschuss
- Erfahrener Gründungspartner
Sabrina Mazza
Präsident des Vorstands
Liebhaber der Architektur, bestrebt, das historische Erbe im Gebiet von Lignano zu verbreiten.
Leitet mit Leidenschaft die Vereinigung „Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ und widmet sich der Aufwertung der historischen Villen von Lignano. Mit ihrem Engagement fördert sie die Kultur des lokalen architektonischen Erbes.
Diana Barillari
Präsident des Vorstands
Liebhaber der Architektur, bestrebt, das historische Erbe im Gebiet von Lignano zu verbreiten.
Leitet mit Leidenschaft die Vereinigung „Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ und widmet sich der Aufwertung der historischen Villen von Lignano. Mit ihrem Engagement fördert sie die Kultur des lokalen architektonischen Erbes.
Valter Sbaiz
Vizepräsident
Ihre Erfahrung bereichert die künstlerischen Wertsteigerungsinitiativen der Vereinigung.
Sohn von Künstlern, seine Mutter, Antonietta Sbaiz, eine Unternehmerin aus Lignano, brachte die Haute Couture nach Friuli mit der Boutique „Sbaiz Spazio Moda“, die 2014 zu den hundert besten Modegeschäften der Welt gezählt wurde.
Veronica Riavis
Präsident des Vorstands
Liebhaber der Architektur, bestrebt, das historische Erbe im Gebiet von Lignano zu verbreiten.
Leitet mit Leidenschaft die Vereinigung „Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ und widmet sich der Aufwertung der historischen Villen von Lignano. Mit ihrem Engagement fördert sie die Kultur des lokalen architektonischen Erbes.
Federica Esposito
Beirätin
Er trägt mit Begeisterung zur Förderung und zum Schutz der historischen Villen bei.
"Kika" arbeitete mit ihrem Vater Federico, Regisseur in den 70er Jahren für die Lyrische Saison der Autonomen Aufenthaltsgesellschaft von Lignano Sabbiadoro. Von Regieassistentin zur Regisseurin verfolgte sie ihre Leidenschaft bis zum Abschluss ihres Studiums, bevor sie sich anderen Tätigkeiten widmete.
Giulio Avon
Präsident des Vorstands
Liebhaber der Architektur, bestrebt, das historische Erbe im Gebiet von Lignano zu verbreiten.
Leitet mit Leidenschaft die Vereinigung „Raggi e ArchiTetture - Ville di Lignano“ und widmet sich der Aufwertung der historischen Villen von Lignano. Mit ihrem Engagement fördert sie die Kultur des lokalen architektonischen Erbes.

Erfahre mehr...
Zur Kategorie der ordentlichen Mitglieder zählen natürliche Personen und private Einrichtungen (Gesellschaften, Vereine, Stiftungen usw.), die Eigentümer oder Miteigentümer von historischen Gebäuden oder einzelnen historischen Immobilien sind oder an diesen andere dingliche Rechte besitzen, gemäß den vom wissenschaftlichen Ausschuss festgelegten Kriterien.
Der Verein beabsichtigt insbesondere die folgenden Aktivitäten durchzuführen:
-
Aufwertung der privaten und öffentlichen Gebäude, die im 20. Jahrhundert im Gemeindegebiet von Lignano Sabbiadoro in den Bereichen Sabbiadoro, Pineta und Riviera errichtet wurden;
-
Identifizierung und Katalogisierung der Architekturen, die den Zielen des Vereins entsprechen, durch die Anbringung eines speziellen Schildes an der Außenseite der Gebäude;
-
Organisation von Veranstaltungen, die zur kulturellen und touristischen Förderung des Gebiets im Hinblick auf das architektonische Erbe beitragen;
-
Organisation und Durchführung von Konferenzen, Schulungen, Seminaren, Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Ausstellungen, Filmvorführungen, Kunstausstellungen, Fotografie- und Filmvorführungen, Konzerten und anderen kulturellen und bildungsorientierten Initiativen zur Förderung des architektonischen Erbes von Lignano Sabbiadoro auf lokaler und internationaler Ebene;
-
Förderung von Abschlussarbeiten auf Universitäts- und Postgraduiertenebene, Vergabe von Preisen und Stipendien sowie Beauftragung Dritter im Bereich Architektur oder Geisteswissenschaften zur Förderung der Aufwertung des Erbes in diesen Bereichen;
-
Förderung von Studien, Forschungen und Initiativen, die auf die Erreichung der sozialen Ziele des Vereins ausgerichtet sind;
-
Organisation und Verwaltung von Editorial-, Multimedia- und Publikationsaktivitäten sowie Sammlung von Materialien und Dokumentationen, um die historische Architektur im Rahmen des vom Verein geschaffenen Netzwerks zu fördern und zu verbreiten;
-
Informationsaktivitäten, auch zugunsten der eigenen Mitglieder, zur Wahrung, Erhaltung, Aufwertung und Verwaltung der Architektur;
-
Vermittlung von Aktivitäten und Initiativen zur Förderung des gegenseitigen Kennenlernens und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern zur Verfolgung der sozialen Ziele des Vereins;
-
Pflege der Beziehungen zu den zuständigen Behörden und öffentlichen Ämtern zur Wahrung, Nutzung und Aufwertung historischer Architektur und aller gemäß der Satzung identifizierten Elemente;
-
Bewertung und Untersuchung von Lösungen für eine angemessenere nationale und europäische Gesetzgebung;
-
Ergreifung aller weiteren geeigneten Maßnahmen zur Förderung und Aufwertung der historischen Architektur als Teil des vom Verein geschaffenen Netzwerks.
